
„Online-Rollenspiele: Hass in Chatgruppen bekämpfen“
Im Workshop zeigen wir, wie ihr Chatgruppen wieder zu sichereren Räumen machen könnt. Nach einer kurzen Einführung habt ihr die Möglichkeit, euch in einem Online-Rollenspiel auszuprobieren. Schaft ihr es:
1. Angegriffene zu stärken,
2. andere Chat Mitglieder zu mobilisieren,
3. Angriffen und Empörung Grenzen zu setzen und so:
4. eine offene und sichere Atmosphäre im Chat zu schaffen und Konfliktlösungen zu ermöglichen?
Teilnehmer*innen können den Online-Rollenspielraum anschließend für die eigene Arbeit einsetzen.
>
-
Björn KunterGründer (DE)
„Ich leite das Projekt ‚LOVE-Storm: Gemeinsam gegen Hass im Netz‘ und bin für die strategische Entwicklung zuständig. Ich engagiere mich seit den neunziger Jahren als Trainer für Zivilcourage und gewaltfreie Bewegungen weltweit. Unter anderem entwickelte ich das Konzept der “Aktiv gegen Rechts”-Großtrainings und förderte als Geschäftsführer des Bund für Soziale Verteidigung (2005-2013) die Verbreitung des No Blame Approach gegen Mobbing. Ich bin der kreative Kopf hinter LOVE-Storm und entwickelte das Projekt vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen als Betroffener.“