Das strategische Netzwerk für Demokratie

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir machen gemeinsame Sache für starke Demokratien. Sei dabei!
Mitmachen
Kennenlernen
Portrait Tobias Stelzer – Faktor D.
Portrait Sina Trölenberg – Faktor D.
Portrait Christoph Birkholz – Faktor D.
Portrait Katja Jäger – Faktor D.
Portrait Uwe Fromm – Faktor D.
Portrait Lena Stelling – Faktor D.
Portrait Sophie Walker – Faktor D.
Portrait Igor Don – Faktor D.
Portrait Claudia Röder – Faktor D.
Portrait Stefan Sindelar – Faktor D.
Portrait Flurina Wäspi – Faktor D.
Portrait Jan Renner – Faktor D.
Portrait Barbara Djassi – Faktor D.
Portrait Tobias Spörri – Faktor D.
Portrait Céline Colombo – Faktor D.
Portrait Rebekka Dober – Faktor D.
Portrait Benjamin Opratko – Faktor D.
Portrait Daniela Epple – Faktor D.
Portrait Fabian Mrongowius – Faktor D.
Portrait Karim El Helaifi – Faktor D.
Portrait Stefanie Kruse – Faktor D.
Portrait Ivo Scheerer – Faktor D.
Portrait Alicia Väth – Faktor D.
Portrait Caroline Schmüser – Faktor D.

Jetzt mitmachen

Nutze unsere Angebote und bring dich aktiv in unser Netzwerk ein. Dein Wissen und deine Fähigkeiten sind Gold wert für andere. Und andersherum auch.

Zur Veranstaltung

Foto: Ali Nuredini / Unsplash

Tickets sichern: Mitmacht-Festival 2025 in Wien

BALD
ca. Mai 2025
Unser Festival für kollektive Strategien

Mitmacht ist das Demokratiefestival für kollektive Strategien. Vom 19. bis 22. November kommen Expert*innen aus der gesamten deutschsprachigen Demokratiewelt in Wien zusammen, um sich abzustimmen: Wie können wir als demokratische Kräfte zielgerichtet an einem Strang ziehen? Sei dabei!

Tickets sichern
Programm ansehen
Zur Veranstaltung

Fotos: Mario Sudy Fotografie, Susanne Horak

Veranstaltung: „Zwischen Ohnmacht, Angst und Panik“

BALD
ca. Mai 2025
Unser Festival für kollektive Strategien

Maximilian Hempt und Daniela Ingruber zeigen, was hinter diesen Emotionen steht, wie wir sichere Räume schaffen und dadurch demokratische Resilienz fördern können.

Jetzt anmelden
Zur Veranstaltung

Foto: Vuk Burgic (via Unsplash)

Veranstaltung: „Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“

BALD
ca. Mai 2025
Unser Festival für kollektive Strategien

Immer mehr Menschen schalten ab: Warum macht uns Nachrichtenkonsum müde – und wie lässt sich das ändern? Expert*innen diskutieren Ursachen und Wege aus der Müdigkeit.

Jetzt anmelden
Zur Veranstaltung

Veranstaltung: „Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“

DEMNÄCHST
ca. Mai 2025
Unser Festival für kollektive Strategien

Gefühle bewegen Politik – doch nicht jedes gute Gefühl bringt Gutes. Josef Merk und Elena Allendörfer zeigen, wie Emotionen wirken, täuschen und verbinden können.

Jetzt anmelden

Skalierungsprozess #2

DEMNÄCHST
ca. Juli 2025
Brief – unser neues Mailingmagazin

In unserem zweiten Skalierungsprozess widmen wir uns der kommunikativen Kraft von Emotionen. Hier laden wir Expert*innen ein, um erfolgreiche Lösungsansätze für eine emotional anschlussfähige Demokratie zu sammeln, zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

Unsere Skalierungsprozesse
Zur Veranstaltung

Foto: Charles Deluvio / Unsplash

Brief – unser neues Mailmagazin für die Demokratiewelt

DEMNÄCHST
ca. Juli 2025
Brief – unser neues Mailingmagazin

Newsletter mal ganz anders: In unserem Mailmagazin Brief teilen wechselnde Demokratie-Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wirksame Strategien, Good Practices und vieles mehr.

Jetzt abonnieren
Zur Veranstaltung
Mehrere Personen eines Workshops stehen in einer Fußgängerzone und hören einer Organisatorin zu – Mitmacht Festival 2024 von Faktor D.

Vernetzung: gute Kontakte für deine Arbeit

Laufend
Unser Expertise für dich

Wir bringen Menschen, Projekte und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, die sich strategisch austauschen und voneinander lernen wollen. Du suchst Kontakte? Wir helfen dabei, die richtigen Ansprechpersonen zu finden.

Vernetzen lassen

Starke Themennetzwerke: Unsere Missionen

Die Missionen sind unsere strategischen Themennetzwerke. Mit ihnen versammeln wir möglichst viele unterschiedliche Expert*innen hinter einem Ziel. Schließ dich ihnen an.

Emotional verfügbar

Für Gefühle als politische Gestaltungskraft

Gute Demokratiearbeit braucht Emotionen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer vierten Mission Gefühle als politische Gestaltungskraft.

Zur Mission
Treffpunkt Demokratie

Für Bibliotheken als demokratische Kraft

Bibliotheken sind Orte mit großen Potentialen für die Demokratie. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer dritten Mission Bibliotheken als demokratische Orte.

Zur Mission
STRG Depolarisierung

Für gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI

Wir dürfen künstliche Intelligenz nicht den Falschen überlassen. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer zweiten Mission den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit KI.

Zur Mission
3D Visualisierung von Papierfliegern.
Generation Mitgestaltung

Für Jugendteilhabe im kommunalen Raum

Wir müssen denen helfen, die die Zukunft unserer Demokratien sind. Daher stärkt unser Netzwerk mit unserer ersten Mission die Jugendteilhabe im kommunalen Raum.

Zur Mission

Hier stehen wir

Wo kommen wir voran? Wo müssen wir noch aufholen? Unser Dashboard gibt dir einen transparenten Überblick über den Stand der Dinge.

Zum Dashboard
2900+

Expert*innen haben wir bisher erreicht. Bis Ende 2025 sollen es über 2500 sein. Schau dir das Netzwerk an.

192.934 €

an Projekt-Fördergeldern wurden bisher zugesagt. Bis Ende 2025 sollen es 292.934 € sein. Schau dir alle Projekte an.

75+

Veranstaltungen haben wir bisher gehostet. Bis Ende 2025 sollen es 125 sein. Schau dir alle Veranstaltungen an.

Zum ersten Mal hier? Und es ist immer noch unklar, was wir machen?
Kein Problem.

Lies dir unseren Elevator Pitch durch.

Elevator Pitch

Lerne Faktor D in leichter Sprache kennen.

Leichte Sprache

„Mit Faktor D kann ich genau das tun, was man jetzt tun muss, um die Demokratie zu retten: Banden bilden!“

Rebekka Dober
YEP – Stimme der Jugend

Haben wir dich überzeugt? 
Dann schließ dich uns an.

Nimm an unseren Angeboten teil und überlege dir, ob du selbst etwas beitragen kannst. Mach gemeinsame Sache mit uns.

Angebote für dich