„,Das ist utopisch, lets go!‘ – Wie Träume unsere Demokratie stärken können“ (Abgesagt)

Hoffnungslosigkeit ist weit verbreitet und unser grundsätzliches Vertrauen, dass es gut wird, ist klein. Dabei setzen sich viele Menschen tagtäglich für eine bessere, gerechte Welt ein: In ihrer Familie, als Krankenpflegende im Pflegenotstand, als Lehrpersonen mit wenig Ressourcen, als Schüler*innen für ihre Klassenkamerad*innen, beim Aufarbeiten der eigenen Traumata bei der Psychologin, Bauarbeiter*innen auf dem Bau. Neben den riesigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts scheint dieses Engagement jedoch unbedeutend klein. Wieso dieses Engagement jedoch überhaupt nicht klein ist, sondern der fruchtbare Nährboden einer starken Demokratie und wie wir daraus Hoffnung tanken können, finden wir gemeinsam in diesem Workshop heraus.

Datum

Sep. 05 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

12:00 - 13:00

Format

Workshop

Ort

Campus (Neubau) Seminarraum 6

Veranstalter

Ainhoa Martinelli

>

  • Ainhoa Martinelli (Abgesagt)
    Ainhoa Martinelli (Abgesagt)
    Gesellschaftsingenieur*in (CH)

    “Ich heiße Ainhoa Martinelli, bin 20 Jahre alt. Neben politischem Engagement bei Monda Futura, Klimastreik Schweiz, democracy kitchen, der SUB und dem Haus der Bewegungen studiere ich Sozialanthropologie und Geographie an der Uni Bern und arbeite in einem Montessori-Kinderhaus. Kürzlich habe ich in Erlach einen Ideenbrunch organisiert, damit die Einwohner:innen sich als politische Subjekte verstehen und gemeinsam neue Geschichten schreiben können. Denn ich glaube, dass wir gemeinsam eine Welt erschaffen können, in der alle Menschen auf Augenhöhe, in Liebe und ohne Ausbeutung zusammenleben. Z.B. durch Räume, die es Menschen ermöglichen, ihre selbstwirksame Rolle in einer Gemeinschaft zu finden, um gemeinsam mit anderen Menschen radikale Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu erproben.”