Magazin

News und Wissen für dich: Hier erfährst du Neues aus der Welt von Faktor D und bekommst spannende Inputs von Expert*innen aus der Demokratiewelt.

20.10.2025

Nur keine Angst vor Fehlern

Um Gefühle wie Angst und Scham zu vermeiden, ist die Unternehmerin, Aktivistin und Autorin Lisa Jaspers lange einer Vermeidungsstrategie gefolgt. Jetzt weiß sie: Kritik ist nicht das Ende, sondern ein Anfang.

Artikel lesen
30.6.2025

Darum unterstützen wir Bibliotheken

Rund 11.000 Bibliotheken gibt es im deutschsprachigen Raum. Mit diesen Ideen wollen wir die schlummernden Potenziale dieser gigantischen demokratischen Infrastruktur freisetzen.

Artikel lesen
9.9.2025

Von Medien-Parkhäusern zu Community-Hubs

Bibliotheken haben die Chance, ihren gesellschaftlichen Auftrag neu zu definieren, findet Jasmin Leuze von der Bibliothek Zug im Kanton Zug. Hier erklärt sie, was es dafür braucht – und was Drohnen damit zu tun haben.

Artikel lesen

News von Faktor D

21.10.2025

Wir sind jetzt #EmotionalVerfügbar

Es ist so weit: Wir starten unsere vierte Mission „Emotional verfügbar“. Diesmal trommeln wir Expert*innen und Organisationen zusammen, um gemeinsam Gefühle als politische Gestaltungskraft zu stärken.

Artikel lesen
16.9.2025

Open Call für Demokratie-Guide erfolgreich beendet

21.10.2025

Wir sind jetzt #EmotionalVerfügbar

16.10.2025

Der Demokratie-Guide nimmt Form an

30.6.2025

Darum unterstützen wir Bibliotheken

22.6.2025

Open Call für ersten Skalierungsprozess gestartet

Aus der Mission #3

Artikel lesen
16.10.2025
News

Der Demokratie-Guide nimmt Form an

Im Sommer haben wir in einem Open Call nach Projektideen für einen Demokratie-Guide für Bibliotheken gesucht. Zeit für ein Update aus dem Prozess.

Artikel lesen
16.9.2025
News

Open Call für Demokratie-Guide erfolgreich beendet

Der Open Call für den Demokratie-Guide für Bibliotheken ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir geben ein Update.

Artikel lesen
9.9.2025
Good-Practice-Impuls

Von Medien-Parkhäusern zu Community-Hubs

Bibliotheken haben die Chance, ihren gesellschaftlichen Auftrag neu zu definieren, findet Jasmin Leuze von der Bibliothek Zug im Kanton Zug. Hier erklärt sie, was es dafür braucht – und was Drohnen damit zu tun haben.

Artikel lesen
9.9.2025
Strategieimpuls

Die Berufschulbibliotheken müssen neu gedacht werden

Lehrlinge brauchen mehr Demokratieangebote. Neue Ideen für Berufsschulbibliotheken können hier helfen, sagt Karlheinz Boss vom österreichischen KUS Netzwerk.

Artikel lesen
9.9.2025
Strategieimpuls

Öffentliche Bibliotheken – unverzichtbare Räume demokratischer Widerstandskraft

Bibliotheken sind Säulen der Demokratie, sagt Judith Galka von der Stadtbibliothek Spandau. Damit sie diese Rolle ausfüllen können, braucht es gute Ideen – und noch viel mehr.

Artikel lesen
13.8.2025
Strategieimpuls

Bibliotheken im Visier – und was jetzt zu tun ist

Gezielte Anfeindungen erfordern klare Antworten: Matthias Müller zeigt auf, wie Bibliotheken im wachsenden Kulturkampf Haltung zeigen und demokratische Räume sichern.

Artikel lesen
6.8.2025
Strategieimpuls

Kulturkämpfe in Bibliotheken souverän meistern

Welche Strategien sich in Schweden laut einer langjährigen Studie bewährt haben, um als Bibliothek demokratisch und offen zu bleiben.

Artikel lesen
30.6.2025
News

Darum unterstützen wir Bibliotheken

Rund 11.000 Bibliotheken gibt es im deutschsprachigen Raum. Mit diesen Ideen wollen wir die schlummernden Potenziale dieser gigantischen demokratischen Infrastruktur freisetzen.

Artikel lesen
22.6.2025
News

Open Call für ersten Skalierungsprozess gestartet

Wir suchen deine Ideen für gute Demokratieprojekte in Bibliotheken. Sie haben die Chance, Teil unseres ultimativen Demokratie-Guides für Bibliotheken zu werden.

Artikel lesen
19.6.2025
News

Start der Mission #3: Bibliotheken als Demokratieorte stärken

Wir unterstützen Bibliotheken dabei, ihre Rolle als Foren politischer Bildung und demokratischer Auseinandersetzung zu festigen.

Aus unseren Veranstaltungen

Spannende Inputs von Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz

00:00

/

00:00

„Radikal Fühlen“ mit Lisa Jaspers und Clara Porák

00:00

/

00:00

„Drucksache Bibliothek“ mit Hanna Carlsson, Matthias Müller und Felix Hüppi

00:00

/

00:00

„Lasst es raus" mit Johannes Hillje

Diese Expert*innen machen schon mit

Hier wächst eine kollektive demokratische Kraft. Vernetze dich mit Mitstreiter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsame Sache machen. Jetzt!

Netzwerk kennenlernen
Lorenzo Ramani

setzt mit anderen zusammen ein Projekt um, das im Innovationsprozess #1 entstanden ist

Zum Netzwerkprofil
Sophie Walker

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #2 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Denis Sorie

hat sein Wissen auf dem Mitmacht-Festival 2024 geteilt

Zum Netzwerkprofil
Markus Theunert

hat sein Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Alexandra Wudel

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Caroline Paulick-Thiel

hat ihr Wissen auf dem Mitmacht-Festival 2024 geteilt

Zum Netzwerkprofil
Kathrin Braun

hat mit anderen zusammen Projekte im Innovationsprozess #1 entwickelt

Zum Netzwerkprofil
Noomi Anyanwu

hat ihr Wissen in einer Online-Veranstaltung geteilt

Zum Netzwerkprofil
Ludwig Küster

setzt mit anderen zusammen ein Projekt um, das im Innovationsprozess #2 entstanden ist

Zum Netzwerkprofil

Nichts verpassen

Abonniere unseren Newsletter und erfahre stets das Neueste zu unseren Angeboten. Oder werde Abonnent*in unseres neuen Mailmagazins Brief und erhalte regelmäßig Analysen, Strategien und Good Pratices.

Jetzt abonnieren
iPhone Mockup mit dem Logo von Faktor D.