Welches Problem packen wir an?
Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch gesellschaftliche Spuren hinterlassen. Misstrauen, Frust und Polarisierung erschweren einen konstruktiven Dialog – besonders wenn Fakten und persönliche Erfahrungen aufeinanderprallen.
Welche Lösung bringen wir ein?
„Raus aus der Krise“ bietet eine digitale Plattform, auf der Nutzer*innen ihre Erlebnisse mit der Pandemie teilen – begleitet von KI-kuratierten, faktenbasierten Informationen. So entsteht ein Raum, in dem Austausch, Verständnis und gemeinsame Reflexion möglich werden.
Was bewirken wir damit?
Das Projekt dient als Pilot, um zu testen, ob die Verknüpfung von faktenbasierten Informationen mit einem Raum für Austausch und Ideensammlung zu einer besseren Debattenkultur beiträgt.