Welches Problem packen wir an?
Teilhabe in Gemeinden gelingt oft nicht nachhaltig: Es fehlen Ressourcen, gebündeltes Wissen, Zugänge und Strukturen. Dabei gibt es auf kommunaler Ebene starke Verbundenheit, die gezielt gefördert werden muss.
Welche Lösung bringen wir ein?
Der Baukasten beinhaltet Leitfäden, Checklisten, Entscheidungsbäume, Plattformen und vieles mehr in Form eines praktischen Handbuchs. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden bekommen durch diese maßgeschneiderten Hilfsmittel die Chance, Teilhabeprojekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren einfacher und nachhaltiger umzusetzen.
Was bewirken wir damit?
Kleinere und mittlere Gemeinden im gesamten deutschsprachigen Raum werden in die Lage versetzt, Kinder und Jugendliche in die Gestaltung ihrer direkten Lebenswelt einzubinden. Der Baukasten stärkt damit nicht nur Jugendteilhabe, sondern grundlegende kommunale demokratische Strukturen.